Bürgerschaftsdebatte: "Hamburg bringt die Energiewende voran - für Freiheit und Sicherheit, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt"
Mit zwei Beiträgen reagierte Stephan Jersch in der Bürgerschaftsdebatte am 13. April auf den Antrag "Hamburg bringt die Energiewende voran - für Freiheit und Sicherheit, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt" in der Aktuellen Stunde. Die Taz hatte zuvor schon darüber berichtet, dass Hamburg die russischen Kohlellieferungen für die Heizkraftwerke zur Wärmeversorgung in Tiefstack und Wedel künftig aus Südafrika und Kolumbien beziehen wird.
Die Debatte ist hier als Video komplett online. Die Beiträge von Stephan Jersch als Video sind hier und hier online.

Stephan Jersch ist seit 2015 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und gewählter Wahlkreisabgeordneter für Bergedorf. Für die Fraktion DIE LINKE ist er Fachsprecher Umwelt und Energie, Landwirtschaft, Tourismus, Tierschutz und Bezirke.
So erreichen Sie Stephan Jersch: Büro: Weidenbaumsweg 19, 21029 Bergedorf (Bahnhofsvorplatz), E-Mal: stephan.jersch
Telefon: 040 / 71 18 90 90
Öffnungszeiten des Wahlkreisbüros
- Montag: 15 bis 18 Uhr
- Dienstag: 9 bis 10 Uhr
- Donnerstag: 9 bis 13 Uhr
- Freitag: 10 bis 12 Uhr
Telefon-Sprechstunden:
Bitte nehmen Sie gern mit meinem Büro Kontakt auf: 040-71189090.
Vernetzt
#Wasserstoff wird als klimaneutrale Alternative zu fossilen Treibstoffen gefeiert. Was ist dran am Hype? 💨 Darüber… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGlücklich macht mich die Begleitmusik zu den ersten Gesprächen mit der Letzten Generation nicht. Ich wünsche mir be… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute vor 92 Jahren wurde Ernst Henning, KPD-Bürgerschaftsabgeordneter aus #Bergedorf in den Vier- und Marschlande… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter