
Corona-Hilfen für Hamburgs Landwirtschaft sind eher ein Nischenthema
In anderen Bundesländern haben die Landesregierungen begonnen, existenzgefährdende Rückforderungen an die Betriebe zu stellen. Wie ist die Lage in Hamburg? Unspektakulär, wie die Antwort auf meine Anfrage „Rückforderungen aus der Überbrückungshilfe für Agrarbetriebe“ (Drs. 22/6153) ergibt.
- Die Schriftliche Kleine Anfrage „Rückforderungen aus der Überbrückungshilfe für Agrarbetriebe“ (Drs. 22/6153) ist hier als PDF online.
In den drei aufgelegten Unterstützungsprogrammen, die für den coronabedingten Umsatzausfall Entschädigungen leisten sollten, sind in Hamburg bisher 1,1 Millionen Euro ausgezahlt worden. Sechs weitere Anträge über ca. 325.000 Euro sind noch nicht beschieden. Wichtig ist, dass in Hamburg keine Rückforderungen gestellt wurden. Das ist ein gutes Zeichen für unsere Agrarbetriebe. Auch wenn der Senat die Frage nicht beantwortet hat, wie sich die Anträge auf die drei Förderprogramme aufteilen, ist die Antwort dennoch ein gutes Signal für die verbliebenen Betriebe der hamburgischen Landwirtschaft. Da das letzte Förderprogramm am 31.10.2021 seinen Antragsschluss hatte, sollten aber auch die verbleibenden sechs Anträge sehr bald beschieden werden.

Stephan Jersch ist seit 2015 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und gewählter Wahlkreisabgeordneter für Bergedorf. Für die Fraktion DIE LINKE ist er Fachsprecher Umwelt und Energie, Landwirtschaft, Tourismus, Tierschutz und Bezirke.
So erreichen Sie Stephan Jersch: Büro: Weidenbaumsweg 19, 21029 Bergedorf (Bahnhofsvorplatz), E-Mal: stephan.jersch
Telefon: 040 / 71 18 90 90
Sprechzeiten:
- Montags 15 bis 18 Uhr
- Dienstags 9 bis 10:30 Uhr
- Freitags 9 bis 12 Uhr
Telefon-Sprechstunden - Wegen CORONA ist das Büro geschlossen
Wegen der Corona-Pandemie sind wir zunächst nur telefonisch zu erreichen. Sie erreichen mich per Mail unter unter stephan.jersch@linksfraktion-hamburg.de und melden Sie sich unter 040-71189090. Bleibt / bleiben Sie gesund und bitte haltet Euch an die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
Vernetzt
Und nun der Senatsempfang zum 70-jährigen Bestehen der Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg im Rathaus! Gu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWindstammtisch des BWE in Hamburg. Klasse Austausch über die Möglichkeiten und den Stand des Windenergieausbaus in… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter