Zum Hauptinhalt springen

Stephan Jersch

Filmförderung muss klar und deutlich definiert werden

110. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 18.12.2019: zu Drucksache 21/19261 - TOP 81: KURZDEBATTE: Förderung der Hamburger Filmlandschaft - Serienproduktionen unterstützen II - - Antrag der SPD- und GRÜNEN Fraktion -

 

Mitschnitt ansehen

Transkript:

Stephan Jersch DIE LINKE: Frau Präsidentin, meine Damen und Herren! Es ist wirklich ein guter Ansatz, Qualitätsprodukte fördern zu wollen, und das anerkennen wir durchaus. Nichtsdestotrotz ist das, was in diesem Antrag steht, einfach für unser Dafürhalten viel zu schwammig definiert. Und es geht darüber hinaus natürlich auch um eine Fortführung der Finanzie­rung nach 2020, auf die man sich bei dieser Förde­rung dann verlassen muss.

Wenn wir dann sehen, dass der Etat der Filmförde­rung, der Hamburger Etat der Filmförderung, damit um mehr als 12 Prozent erhöht wird, dann ist das natürlich etwas, was an dieser Stelle, denke ich mir, mehr Definition braucht, als sie in diesem Antrag vorhanden ist.

Wir werden uns aus diesem Grunde der Stimme enthalten, finden aber die Intention gut in diesem Antrag, aber er ist eben viel zu allgemein formuliert. Damit werden wir so mit Sicherheit noch weiter Pro­bleme kriegen. - Danke.

(Beifall bei der LINKEN)

Stephan Jersch ist seit 2015 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und gewählter Wahlkreisabgeordneter für Bergedorf. Für die Fraktion DIE LINKE ist er Fachsprecher Umwelt und Energie, Landwirtschaft, Tourismus, Tierschutz und Bezirke.

So erreichen Sie Stephan Jersch: Büro: Weidenbaumsweg 19, 21029 Bergedorf (Bahnhofsvorplatz), E-Mal:  stephan.jersch
Telefon: 040 / 71 18 90 90

Öffnungszeiten des Wahlkreisbüros

  • Montag: 15 bis 18 Uhr
  • Dienstag: 9 bis 10 Uhr
  • Donnerstag: 9 bis 13 Uhr
  • Freitag: 10 bis 12 Uhr

Telefon-Sprechstunden:

Bitte nehmen Sie gern mit meinem Büro Kontakt auf: 040-71189090.

Das style-Element
Aktuelle Plenarreden

Die Reden von Stephan Jersch in der Bürgerschaft finden Sie hier.