
Stromnetz Hamburg: Energiekosten bezahlbar halten!
Laut dem aktuellen Geschäftsbericht von Stromnetz Hamburg sind 2021 über 50 Millionen Euro Gewinn an die Stadt abgeführt worden. Dazu Stephan Jersch, energiepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Ohne das Votum der Bürgerinnen und Bürger im Volksentscheid 2013 würden die Gewinne immer noch in den Kassen Vattenfalls versickern. Der Jahresbericht von Stromnetz Hamburg zeigt: Die Rekommunalisierung der Stromnetze war ein voller Erfolg. Hohe Investitionen, die Energiewende und Gewinne für die Stadt sind kein Widerspruch.“
Zur Gewinnausschüttung von Stromnetz Hamburg fügt Jersch hinzu: „In einem Energiemarkt, in dem Menschen fürchten ihre Heizung nicht mehr bezahlen zu können, müssen die Gewinne der städtischen Energieunternehmen für eine soziale Ausgestaltung der Energiepreise der anderen Hamburgischen Energieunternehmen verwendet werden. Unsere städtischen Unternehmen sind dazu verpflichtet, gemeinwohlorientiert zu arbeiten und die Energiekosten in Hamburg für die Menschen bezahlbar zu halten. Das bleibt unbeachtet der Notwendigkeit des Energiesparens eine wichtige Aufgabe.“

Stephan Jersch ist seit 2015 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und gewählter Wahlkreisabgeordneter für Bergedorf. Für die Fraktion DIE LINKE ist er Fachsprecher Umwelt und Energie, Landwirtschaft, Tourismus, Tierschutz und Bezirke.
So erreichen Sie Stephan Jersch: Büro: Weidenbaumsweg 19, 21029 Bergedorf (Bahnhofsvorplatz), E-Mal: stephan.jersch
Telefon: 040 / 71 18 90 90
Sprechzeiten:
- Montags 15 bis 18 Uhr
- Dienstags 9 bis 10:30 Uhr
- Freitags 9 bis 12 Uhr
Telefon-Sprechstunden - Wegen CORONA ist das Büro geschlossen
Wegen der Corona-Pandemie sind wir zunächst nur telefonisch zu erreichen. Sie erreichen mich per Mail unter unter stephan.jersch@linksfraktion-hamburg.de und melden Sie sich unter 040-71189090. Bleibt / bleiben Sie gesund und bitte haltet Euch an die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
Vernetzt
Und nun der Senatsempfang zum 70-jährigen Bestehen der Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg im Rathaus! Gu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWindstammtisch des BWE in Hamburg. Klasse Austausch über die Möglichkeiten und den Stand des Windenergieausbaus in… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter