Anfragen und Anträge
Hier sind ausgewählte Schriftliche Kleine Anfragen (SKA) sowie Anträge von Stephan Jersch. Alle Drucksachen, an denen Stephan Jersch in der 22. Legislaturperiode (2020 - 2025) als Frage- oder Antragssteller beteiligt ist, sind hier in einer Gesamt-Liste in der Parlamentsdokumentation der Hamburgischen Bürgerschaft zu finden.
Die Schriftliche Kleine Anfrage „70.000 Euro für den Taubenschutz – Was passiert mit dem Geld?“ (Drs. 22/12888) ist hier als PDF online. Weiterlesen
Die Schriftliche Kleine Anfrage "Wo bleibt das Gutachten zu den Nutrias?" (Drs. 22/12840) ist hier als PDF online. Weiterlesen
Der Antrag von Stephan Jersch und der Linksfraktion mit dem Titel "Koordination der Planung der Energienetze von Gasnetz Hamburg und Stromnetz Hamburg" (Drs. 22/12800) ist hier als PDF online. Weiterlesen
Die Schriftliche Kleine Anfrage "Flurstücke, mobile Pumpen – Welchen Stand haben der Hochwasserschutz und der Schöpfwerkbau?" (Drs: 22/12748) ist hier als PDF online. Weiterlesen
Die Schriftliche Kleine Anfrage „Verwahren statt Vermitteln? Verbringung von Hunden nach Neu Wulmstorf" (Drs. 22/12721) ist hier als PDF online. Weiterlesen
Die Schriftliche Kleine Anfrage "Aufnahmestopp beim Tierheim des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V. (HTV): Was unternimmt die zuständige Behörde?" (Drs: 22/12652) ist hier als PDF online. Weiterlesen
Die Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Jersch und Hackbusch "Atomtransporte durch Hamburg (XII)" (Drs: 22/12208) ist hier in der Parlamentsdokumentation der Bürgerschaft Hamburg. Weiterlesen
Die Schriftliche Kleine Anfrage "Wie steht es um die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahmen für Binnenhochwasser?" (Drs. 22/11811) ist hier als PDF online. Weiterlesen
Der Antrag "Bergedorf braucht ein zweites Schwimmbad und kein Oberbillwerder" (Drs. 22/11862) ist hier als PDF online. Weiterlesen
Die Schriftliche Kleine Anfrage "Feuer im Industriegebiet Billbrook/Rothenburgsort am Ostersonntag" (Drs. 22/11605) ist hier als PDF online. Mit den Antworten hier direkt als PDF. Weiterlesen