Reden

Rede Stephan Jersch: Umsetzung der ersten Fortschreibung des Hamburger Klimaplans
In der Bürgerschaftsdebatte zur "Umsetzung der ersten Fortschreibung des Hamburger Klimaplans" (Berichtsdrucksache zur Drucksache 22/635: Anschubfinanzierung für den Hamburger Klimaplan im Haushaltsjahr 2020 (Senatsmitteilung)) am 25. November 2020 nahm auch Stephan Jersch DIE LINKE in einem Redebeitrag Stellung. Weiterlesen
Debatte: 9-Punkteplan für eine gute Zukunft der Metropolregion
In der Kurzdebatte zum Antrag der Senatsfraktionen nahm der Bürgerschaftsabgeordnete Stephan Jersch (DIE LINKE) in der folgenden Weise Stellung. Weiterlesen
Moderne Bürgerbeteiligung - 12. Sitzung am 28. Oktober 2020
Rede von Stephan Jersch (Linksfraktion) in der Hamburgischen Bürgerschaft am 28. Oktober 2020 zum Thema: "Für ein moderneres Verständnis von Bürgerbeteiligung an Entscheidungen der Exekutive - Weiterentwicklung von Artikel 56 HV" Weiterlesen
Kampf gegen die Klimakatastrophe bleibt zentrale politische Herausforderung - auch in Krisenzeiten
Am 30. September 2020 debattierte die Bürgerschaft in der Aktuellen Stunde das Thema: "Kampf gegen die Klimakatastrophe bleibt zentrale politische Herausforderung - auch in Krisenzeiten". Auch Stephan Jersch beteiligte sich mit einer Rede an der Diskussion. Weiterlesen
Unterstützung für Hamburgs Gastronomie in Corona-Zeiten: Verbot von Heizpilzen
AFD und CDU hatten in der Bürgerschaft Anträge eingebracht, die besonders klimaschädlichen Heizpilze als Unterstützung für die Gastronomie in der Herbst/Winter-Saison in der Corona-Krise wiederzuzulassen. Das lehnte Stephan Jersch (Fraktion DIE LINKE) in der Debatte am 16. September 2020 ab und schlug andere Unterstützungsmöglichkeiten vor. Weiterlesen
Tourismustag: Corona-Krise als Chance begreifen!
Die Corona-Krise hat das öffentliche Leben in diesem Jahr erheblich beeinflusst. Das betrifft natürlich auch die Tourismusbranche, die in Hamburg mit erheblichen Gäste- und Umsatzrückgängen zu kämpfen hat. Zum diesjährigen Welttourismustag am Sonntag, den 27.09.2020 sagt Stephan Jersch, tourismuspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: Weiterlesen
Keine Fahrverbote für Motorradfahrer - keine Anwendung des Sippenhaftprinzips!
Rede von Abgeordneten Stephan Jersch (Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE) gegen einen Antrag der AFD-Fraktion in der 7. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 24. Juni 2020. Weiterlesen
Rot-Grün musste zur Ermöglichung bezirklicher Transparenz getrieben werden
Rede gehalten in Sitzung 4/22 der Hamburgischen Bürgerschaft am 6.5.2020, TOP 24 -- Arbeitsfähige Bezirksversammlungen in Zeiten von Corona - Antrag der GRÜNEN und SPD-Fraktion - (Drucksache 22/124 2. Neuf.) und Öffentlichkeit der Bezirksgremien - Antrag der Fraktion DIE LINKE - (Drucksache 22/116) Weiterlesen
Für zukunftsträchtige Investitionen in Hamburg braucht es einen Systemwechsel
Rede gehalten in Sitzung 4/22 der Hamburgischen Bürgerschaft am 6.5.2020 -- AKTUELLE STUNDE: In Krisenzeiten klug in die Zukunft investieren: 20 Milliarden Euro in den nächsten 20 Jahren für den Schul- und Hochschulbau, Klimaschutz, die Mobilitätswende und Wohnungsbau. Weiterlesen
Nicht das Portemonnaie darf das Sein im Klimawandel bestimmen, sondern zügiges, nachhaltiges Handeln
Rede gehalten in der Sitzung 21/112 der Hamburgischen Bürgerschaft am 29.1.2020 -- TOP 65, gemeinsam mit TOP 40a: Klimaschutz demokratisch verankern - auch in der Hamburger Verfassung - Antrag der Fraktionen der SPD, CDU, GRÜNEN und DIE LINKE - sowie Fortschreibung des Hamburger Klimaplans und Neuerlass des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes - Senatsantrag - Weiterlesen

Stephan Jersch ist seit 2015 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und gewählter Wahlkreisabgeordneter für Bergedorf. Für die Fraktion DIE LINKE ist er Fachsprecher Umwelt und Energie, Landwirtschaft, Tourismus, Tierschutz und Bezirke.
So erreichen Sie Stephan Jersch:
Büro: Weidenbaumsweg 19, 21029 Bergedorf (Bahnhofsvorplatz)
E-Mal: stephan.jersch
Telefon: 040 / 71 18 90 90
Sprechzeiten:
- Montags 15 bis 18 Uhr
- Dienstags 9 bis 10:30 Uhr
- Freitags 9 bis 12 Uhr
Vernetzt
Vorbildliche Infomail der Firma, zumindest für die HafenCity: "Wir bitten eindringlich darum von zu Hause aus zu arbeiten!".
Mehr auf TwitterEs ist wieder so typisch Impfgegner: da krieg ich den Flyer in den Briefkasten mit einer Frage zu Beginn ...und dan… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEiner der wichtigen Tage des Jahres: Heute ist der Tag der Jogginghose. Ich bin gespannt auf die ersten statistisch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter