Reden

 

Debatte zur Klimakrise in der Bürgeschaft Hamburg, die 74. Sitzung am 27. September 2023 in der laufenden 22. Leigislaturperiode. Zum Antrag der Senats-Fraktionen ging für die Hamburger Linksfraktion der zuständige Abgeordnete Stephan Jersch ans Rednerpult und kritisierte die unzureichende rot-grüne Politik in der Hansestadt. Weiterlesen

Klimakrise und der Anteil von Privatjets am Hamburger Flughafen. Dazu hatten Stephan Jersch und die Linksfraktionen einen Antrag in die Bürgerschaft eingebracht, der zu einer Debatte in der Bürgerschaft führte.Drucksache 22/12802 - Privatjets am Hamburger Flughafen - Klimafreundliche Transformation des Flugverkehrs voranbringen. (Foto: Zapf/Bürgershaft Hamburg Weiterlesen

Auf Antrag der Senatsfraktionen debattierte die Bürgerschaft auf ihrer Sitzung am 5. Juli 2023 über den Erhalt des Wildgeheges Klövensteen. Dazu nahm für die Linksfraktion der für den Tierschutz zuständige Abgeordnete Stephan Jersch in seiner Rede Stellung. Weiterlesen

Wie kann man den Folgen der Klimakrise begegnen? Nicht nur bei der notwendigen Wärmewende braucht es mehr Tempo. Die Bürgerschaft diskutierte am 24, Mai auch über einen aufzustellenden Hitzeaktionsplan für Hamburg. Stephan Jersch nahm in der Debatte für die Linksfratkion mit dieser Rede Stellung: Weiterlesen

Debatte um die dringend notwende Wärmewende, damit uns die Folgen der Klimakatastrophe nicht überrollen. Doch statt konstruktiv nach Lösungen zu suchen, wird von der CDU, der FDP und der AfD Panik gemacht. 90 Minuten disktutierte die Bürgerschaft am 24. Mai in der AKTUELLE STUNDE daher: "Schluss mit dem Märchen vom Heizungsverbot: Wie wir sozial gerecht und bezahlbar die Wärmewende für alle gestalten können" Stephan Jersch ging mit zwei Beiträgen in der Debatte für die Linksfraktion ans Pult. Weiterlesen

Am 10, Mai debattierte die Bürgerschaft über einen Antrag der Fraktionen von SPD und Grünen zum Thema: "Ein Schwimmbad für Oberbillwerder". Für die Linksfratkion nahm der Bergedorfer Bürgerschaftabgeordnete Stephan Jersch mit zwei Redebeiträgen Stellung zu dem Antrag: Weiterlesen

Debatte in der Bürgerschaft zum Thema: "Kooperation und Zusammenhalt im Ostseeraum stärken – Hamburgs Engagement im Rahmen der EU-Ostseestrategie" Dazu nahm Stephan Jersch als Abgeordneter der Linksfraktion am 10. Mai Stellung: Weiterlesen

Wie geht die ökologische und klimagerechte Wärmewende? Wie auch sonst, macht die AfD in der Bürgerschaft mit Halbwarheiten und Hetze Stimmung, statt nach guten Lösungen zu suchen. Stephan Jersch kritisierte in der Debatte am 10. Mai in der Bürgerschaft Hamburg den Antrag der Rechten. Weiterlesen

In der Aktuellen Stunde debattierte die Hamburgische Bürgerschaft heute auf Anmeldung der grünen Fraktion über das „Märchen vom Heizungsverbot“. Dazu Stephan Jersch, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: Weiterlesen

Allen Sicherheitsrisiken und der ungelösten Atommülllagerung zum Trotz: Die AfD will ein neues Atomzeitalter herbeireden- Völlig Faktenfrei nennt Stephan Jersch für die Linksfraktion das in der Bürgerschaftsdebatte, kurz vor der lange überfälligen Abschaltung der letzten drei bundesdeutschen Atommeiler in Lingen, Neckarwestheim und Isar. Weiterlesen