Reden

AfD-Antrag spaltet das Handwerk weiter
108. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 22. November 2019 - TOP 32 (Drucksache 21/18908) - Einführung einer Meistergründungsprämie für Handwerker - Antrag der AfD-Fraktion - Weiterlesen
Halbherziger Oppositionsantrag, von der Regierung weiter verwässert: Beim Tierschutz braucht's mehr Tierschutz! (AT)
108. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 22. November 2019 - TOP 34 (Drucksache 21/18910 Neuf.) - Kontrolldichte bei Tierversuchen erhöhen und auf Tierversuche mittelfristig verzichten - Antrag der CDU-Fraktion Weiterlesen
Mit Wasserstoff allein schafft man die Energiewende niemals (AT)
108. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am22. November 2019 - TOP I - AKTUELLE STUNDE: Der Norden gibt die Richtung vor: Norddeutsche Wasserstoffstrategie legt Grundstein für erfolgreiche Dekarbonisierung der Industrie. Weiterlesen
Kohleheizkraftwerke zur Stromgewinnung im Sommer laufen lassen straft alle klimaschützerischen Beteuerungen Lügen! (AT)
107. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 6. November 2019 - TOP 38 (Drucksache 21/18777) - Klimawende selbst gemacht: Shutdown für Kohlemeiler Wedel und Tiefstack außerhalb der Heizperiode - Antrag der Fraktion DIE LINKE Weiterlesen
Her mit der guten S-Bahn von/nach Bergedorf
106. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 23. Oktober 2019 - TOP 77 (Drucksache 21/18589) - Dekadenstrategie Mobilität: Infrastruktur der S-Bahn-Strecke nach Bergedorf fit machen für den Einsatz von Langzügen - Antrag der SPD- und GRÜNEN Fraktion - Weiterlesen
Wirksamer Schutz von online gehandelten Tieren muss unverzüglich angepackt werden
106. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 23. Oktober 2019 - TOP 84 (Drucksache 21/18609) - Online-Tierhandel rechtlich regeln - Antrag der GRÜNEN und SPD-Fraktion - Weiterlesen
Auch bei der Landwirtschaft hat die AfD überhaupt nichts verstanden
105. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 25. September 2019 - TOP 40: KURZDEBATTE: "Lebensmittelmeilen" reduzieren und Dachgärten stärken - Antrag der AfD-Fraktion - (Drucksache 21/18335) Weiterlesen
Mit Kleinklein und Ausnahmeregelungen können wir das Klima nicht schützen
105. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 25. September 2019 - AKTUELLE STUNDE: Schluss mit "Pillepalle" in der Klimapolitik - 100.000 Hamburger_innen streiken für das Klima Weiterlesen
Hamburg muss bis 2035 klimaneutral sein, und zwar ohne Finanzierungsvorbehalt
104. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 11. September 2019 - Der Klimanotstand ist real - verstärkte Klimamaßnahmen ergreifen - Antrag der Fraktion DIE LINKE Weiterlesen
Hamburg gepflegt und rot, dann klappt's auch mit dem Lärmschutz
104. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 11. September 2019 - Hamburg gepflegt und grün - Lärmschutzwände für Kunst und klimafreundliches Stadtgrün nutzen - Antrag der SPD- und GRÜNEN Fraktion Weiterlesen

Stephan Jersch ist Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Für die Fraktion DIE LINKE ist er Fachsprecher für Wirtschaft, Umwelt und Technologie, Medien- und Netzpolitik, Landwirtschaft, Bezirke, Tierschutz. Er vertritt seine Fraktion in den Ausschüssen für Umwelt sowie Wirtschaft, Innovation, Medien.
So erreichen Sie Stephan Jersch:
Büro: Weidenbaumsweg 19, 21029 Bergedorf (Bahnhofsvorplatz)
E-Mal: stephan.jersch
Telefon: 040 / 71 18 90 90
Vernetzt
Spät dran dieses Jahr. Büroausstattung wieder in Einsatz bringen. #XMas2020 pic.twitter.com/rRzWIdeKKz
Mehr auf TwitterDer zweite Vortrag zur Situation von Wärme Hamburg im Zusammenhang mit dem Carve-Out und dem Klimaplan diese Woche.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute früh steigt unsere Nikolaus-Aktion unter Einsatz unseres Wahlkampf-Treckers am Bahnhofsvorplatz. Mit dabei is… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter