Anfragen und Anträge

SKA „Eine Ohrfeige für den Senat beim Hoffen auf grüne Ambitionen der Reedereien“ (Drs. 22/10880)
Die Schriftliche Kleine Anfrage „Eine Ohrfeige für den Senat beim Hoffen auf grüne Ambitionen der Reedereien“ (Drs. 22/10880) ist hier als PDF online. Weiterlesen
SKA „Wie steht es um die Umsetzung von Energiesparmaßnahmen an Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden?“ (Drs. 22/10876)
Die Schriftliche Kleine Anfrage „Wie steht es um die Umsetzung von Energiesparmaßnahmen an Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden?“ (Drs. 22/10876) ist hier als PDF online. Weiterlesen
SKA "Welche Nahwärmenetze sind im Eigentum städtischer Unternehmen?" (Drs: 22/10824)
Die Schriftliche Kleine Anfrage "Welche Nahwärmenetze sind im Eigentum städtischer Unternehmen?" (Drs. 22/10824) ist hier als PDF online. Siehe auch direkt hier als PDF. Weiterlesen
SKA „Wasserrahmenrichtlinie: Umsetzung in den Bezirken“ (Drs. 22/10370) ist hier als PDF online.
Die Schriftliche Kleine Anfrage „Wasserrahmenrichtlinie: Umsetzung in den Bezirken“ (Drs. 22/10370) ist hier als PDF online. Weiterlesen
SKA „Unterstützung des Hochlaufs von Wärmepumpen“ ( Drs. 22/10072)
Die Schriftliche Kleine Anfrage „Unterstützung des Hochlaufs von Wärmepumpen“ (Drs. 22/10072) ist hier als PDF online. Weiterlesen
SKA „Aggressive Nutrias greifen in Bergedorf Kinder an – Was ist dran?“ (Drs. 22/10050)
Die Schriftliche Kleine Anfrage „Aggressive Nutrias greifen in Bergedorf Kinder an – Was ist dran?“ (Drs. 22/10050) ist hier als PDF online. Weiterlesen
"Europäischer Grüner Deal – Wasser und Klimawandel"
Trotz dem Krieg in der Ukraine muss der Klima- und Umweltschutz einen hohen Stellenwert behalten, so Stephan Jersch in der Bürgerschafts-Debatte am 3. November zu einer Resolution des 18. Parlamentsforums Südliche Ostsee zum Thema "Europäischer Grüner Deal - Wasser und Klimawandel". Weiterlesen
SKA „Wie steht es um die Verbringung von Fund- und Verwahrtieren der FHH nach Mienenbüttel?“ (Drs. 22/9779)
Schriftliche Kleine Anfrage „Wie steht es um die Verbringung von Fund- und Verwahrtieren der FHH nach Mienenbüttel?“ (Drs. 22/9779) ist hier als PDF online. Weiterlesen
SKA „Hamburgs Großprojekt zur Einsparung von Heizenergie in öffentlichen Gebäuden“ (Drs. 22/9740)
Die Schriftliche Kleine Anfrage „Hamburgs Großprojekt zur Einsparung von Heizenergie in öffentlichen Gebäuden“ (Drs. 22/9740) ist hier als PDF online. Weiterlesen
SKA „Nahwärmepreis-Explosion in Hamburg?“ (Drs. 22/9658)
Die Schriftliche Kleine Anfrage „Nahwärmepreis-Explosion in Hamburg?“ (Drs. 22/9658) ist hier als PDF online Weiterlesen

Stephan Jersch ist seit 2015 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und gewählter Wahlkreisabgeordneter für Bergedorf. Für die Fraktion DIE LINKE ist er Fachsprecher Umwelt und Energie, Landwirtschaft, Tourismus, Tierschutz und Bezirke.
So erreichen Sie Stephan Jersch: Büro: Weidenbaumsweg 19, 21029 Bergedorf (Bahnhofsvorplatz), E-Mal: stephan.jersch
Telefon: 040 / 71 18 90 90
Öffnungszeiten des Wahlkreisbüros
- Montag: 15 bis 18 Uhr
- Dienstag: 9 bis 10 Uhr
- Donnerstag: 9 bis 13 Uhr
- Freitag: 10 bis 12 Uhr
Telefon-Sprechstunden:
Bitte nehmen Sie gern mit meinem Büro Kontakt auf: 040-71189090.
Vernetzt
#Wasserstoff wird als klimaneutrale Alternative zu fossilen Treibstoffen gefeiert. Was ist dran am Hype? 💨 Darüber… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGlücklich macht mich die Begleitmusik zu den ersten Gesprächen mit der Letzten Generation nicht. Ich wünsche mir be… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute vor 92 Jahren wurde Ernst Henning, KPD-Bürgerschaftsabgeordneter aus #Bergedorf in den Vier- und Marschlande… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter