Tourismus

SKA: Vermarktung des öffentlichen Raums: Sticht Event-Geld Anwohnerinteressen aus?
Die Antwort auf diese Frage bleibt unklar. Immerhin geht aus der Senatsantwort hervor, dass eine direkte Beteiligung der betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner bei der Genehmigung von Veranstaltungen im öffentlichen Raum regelmäßig nicht vorgesehen ist. Weiterlesen
Morgen, morgen, nur nicht heute
Mein Debattenbeitrag zum Rot-Grünen Antrag 'Hamburg im nachhaltigen Tourismus voranbringen' am 30. Mai 2018 Weiterlesen
SKA: Nachhaltiger Tourismus
Das Nachhaltigkeitskonzept für Hamburgs Tourismus sei inzwischen veröffentlicht, erklärt der Senat zu dieser Schriftlichen Kleinen Anfrage, konkrete Planungen zum Hotelbettenbau gebe es aber noch nicht. Weiterlesen
Straßenmüll: Senat zockt unbeteiligte Mieter_innen ab
Statt nach dem Verursacherprinzip zu gehen, kassiert der Senat für die Beseitigung des Mülls auf den Straßen die Anwohner ab. Obwohl dieser Müll zu einem Gutteil aus Wegwerfbechern besteht oder von Touristen verursacht wird. Sozial geht anders! Weiterlesen
Harley Days: Laut, dreckig, gesundheitsschädigend
In einer Stadt, die bislang weder Klimaschutz noch Nachhaltigkeit wirklich ernst nimmt, passen die Harley Days ins Muster. Aber sowohl diese Haltung der Regierung als auch dieses Event sind völlig überholt und gehören abgestellt. Weiterlesen
Die Straßenreinigungsgebühren sind 'Sauberkeit aus einer Tasche', der Tasche der Bürger_innen
Rede zu den Straßenreinigungsgebühren, Aktuelle Stunde in der Bürgerschaft am 31.Mai 2017 Weiterlesen
LINKE fordert mehr politische Steuerung des Tourismus
Bei Hamburgs Tourismusentwicklung gibt es deutlichen Optimierungsbedarf, insbesondere bei der sozialen und der umweltbezogenen Nachhaltigkeit. Mehr als in der Vergangenheit ist hier die Politik gefragt, damit Hamburg den Anschluss an die Spitze der deutschen und europäischen Reisemetropolen findet. Weiterlesen
GA: Nachhaltiger Tourismus
Wie nachhaltig ist Hamburgs Tourismus tatsächlich und wie nachhaltig soll er werden? Hier gibt der Senat Antworten auf vielfältige Fragen zu wirtschaftlichen, umweltbezogenen und sozialen Aspekten des Tourismus in der Freien und Hansestadt und zu seiner Gesamtverantwortung in der aktuellen Tourismusplanung in Bezug auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen . Weiterlesen
Saubere Straßen: Senat lässt andere für sein Versagen zahlen
Die Regierungsfraktionen wollen die Hamburgerinnen und Hamburger für die Reinigung des öffentlichen Raums zahlen lassen. Sozial unangemessen, sagt DIE LINKE - Nein zu Straßenreinigungsgebühren! Weiterlesen
Hamburg muss Kinder- und Jugendtourismus weiterentwickeln
Hamburg ist ein touristischer Magnet auch für Kinder und Jugendliche, der mit attraktiven Angeboten gut ausgestattet ist. Andererseits gibt es in der Hansestadt viele Kinder aus einkommensschwächeren Haushalten, denen es oft vorenthalten bleibt, im Urlaub wichtige Erlebnisse und Erfahrungen zu sammeln. Daher nimmt die Entwicklung des Kinder- und Jugendtourismus einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Zwar gibt es eine Reihe von einzelnen Maßnahmen und Förderungen für Reisen von Hamburger Kindern und Jugendlichen. Doch räumt der Senat in seine Antwort auf eine Schriftliche Kleine Anfrage (Drs. 21/4980) der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft ein, dass grundlegende Zahlen über die Entwicklung des Kinder- und Jugendtourismus in Hamburg fehlen Weiterlesen

Stephan Jersch ist seit 2015 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und gewählter Wahlkreisabgeordneter für Bergedorf. Für die Fraktion DIE LINKE ist er Fachsprecher Umwelt und Energie, Landwirtschaft, Tourismus, Tierschutz und Bezirke.
So erreichen Sie Stephan Jersch: Büro: Weidenbaumsweg 19, 21029 Bergedorf (Bahnhofsvorplatz), E-Mal: stephan.jersch
Telefon: 040 / 71 18 90 90
Öffnungszeiten des Wahlkreisbüros
- Montag: 15 bis 18 Uhr
- Dienstag: 9 bis 10 Uhr
- Donnerstag: 9 bis 13 Uhr
- Freitag: 10 bis 12 Uhr
Telefon-Sprechstunden:
Bitte nehmen Sie gern mit meinem Büro Kontakt auf: 040-71189090.
Vernetzt
#Wasserstoff wird als klimaneutrale Alternative zu fossilen Treibstoffen gefeiert. Was ist dran am Hype? 💨 Darüber… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGlücklich macht mich die Begleitmusik zu den ersten Gesprächen mit der Letzten Generation nicht. Ich wünsche mir be… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute vor 92 Jahren wurde Ernst Henning, KPD-Bürgerschaftsabgeordneter aus #Bergedorf in den Vier- und Marschlande… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter