Tourismus

 

Hossa, Hossa! Stimmung klasse, Umwelt egal? Wie ist die Bilanz des diesjährigen Schlagermoves? Weiterlesen

45.000 Motorräder und 600.000 Touristen seien bei den Harley Days gewesen, meint der Senat der ehemaligen Klimahauptstadt Hamburg. Von der Klimabilanz dieses fossilen Groß-Events will er aber nichts wissen. Weiterlesen

Ein Anachronismus in Zeiten der galoppierenden Klimaerwärmung und eigentlich ein No-Go in einer Stadt, die unter Luftverschmutzung ächzt: Die Massenversammlung fossiler Zweiräder. Weiterlesen

Obwohl kein Verkehrsmittel das Klima derart stark schädigt wie das Flugzeug, wird dieser Aspekt zumeist nachrangig behandelt. Die LINKE beantragt, den Luftverkehr endlich in die Überlegungen zum Klimaschutz einzubeziehen. Weiterlesen

Tourismus ohne Ende

Auf Sankt Pauli gibt es inzwischen mehr Betten für Touristen als für Einwohner. Ein Problembewusstsein gibt es offenbar nur bei letzteren. Die LINKE lädt alle Interessierten ein zu einer Diskussionsveranstaltung am 17. April 2019 ab 19 Uhr, ins Haus der Familie auf Sankt Pauli ( Bei der Schilleroper 15, 22767 Hamburg). Mehr Details: Weiterlesen

96. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 10. April 2019 - Drucksache 21/16687 - TOP 47 - Dove Elbe schützen - keine Wiederöffnung zulassen! - Antrag der FDP-Fraktion Weiterlesen

Das Thema Tourismus-Entwicklung in Hamburg ist bei der Wirtschaftsbehörde nicht in den richtigen Händen. Weil sie sich für die gebotene Nachhaltigkeit im Tourismus, insbesondere deren soziale Komponente, nicht ausreichend engagiert. Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Tourismus bedeutet für den Senat offenbar vor allem, die Marketingbranche nachhaltig zu beschäftigen, um Vorhandenes in neuen Broschüren zu bringen und die Touristenströme nachhaltiger mit Werbung zu bespielen - damit die Branche nachhaltig wächst. Immerhin: Touristen sollen künftig gleichmäßiger verteilt, Hot-Spots und In-Bezirke entlastet werden. Allerdings: Auf Bürgerbeteiligung legt der Senat dabei keinen Wert. Weiterlesen

Rede zum Einzelplan 7, 90. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 13. Dezember 2018 Weiterlesen