Reden

Wir brauchen mehr Personal in den Bezirksämtern
Rede zum Antrag 'Bezirksversammlungen rechtzeitig bei größeren Verkehrsprojekten einbinden' Weiterlesen
Mit den Grundlagen des Rundfunkbeitrags stimmt etwas nicht
Rede in der Bürgerschaft am 20.1.2016 zum Antrag "Rundfunkbeitrag endlich sozial gestalten - Zwangsvollstreckungen aussetzen" Weiterlesen
Der Hamburgische Klimaplan ist ein Zettelkasten
Rede in der Aktuellen Stunde zum Hamburgischen Klimaplan Weiterlesen
Ein flächendeckendes, kostenfreies WLAN würde Hamburg gut zu Gesicht stehen
Redebeitrag am 10.12.2015 in der Bürgerschaft zum Thema "Nutzerkostenfreies WLAN für Hamburgs Flüchtlingsunterkünfte angehen" Weiterlesen
Olympische Spiele können per Definition nicht nachhaltig sein
Rede zum Sachstandsbericht des Nachhaltigkeitskonzept für die Olympischen Spiele 2024 in der Bürgerschaft am 11. November 2015 Weiterlesen
Man sollte vorher wissen was man tut
Rede zum Tagesordnungsunkt »Hamburg lehnt CETA ab Weiterlesen
Man sollte die Diskussion nicht abwürgen und ...einen Schritt nach vorn gehen
Rede in der Bürgerschaft zum Tagesordnungspunkt "Handwerkern die Anreise erleichtern - Regelungen zum Arbeitseinsatz flexibler gestalten" Weiterlesen
Breitbandversorgung ist öffentliche Daseinsversorgung. Sie gehört in staatliche Hand
Rede zum Tagesordnungsunkt »Moderne Netze – Schnelles Internet Weiterlesen

Stephan Jersch ist seit 2015 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und gewählter Wahlkreisabgeordneter für Bergedorf. Für die Fraktion DIE LINKE ist er Fachsprecher Umwelt und Energie, Landwirtschaft, Tourismus, Tierschutz und Bezirke.
So erreichen Sie Stephan Jersch: Büro: Weidenbaumsweg 19, 21029 Bergedorf (Bahnhofsvorplatz), E-Mal: stephan.jersch
Telefon: 040 / 71 18 90 90
Öffnungszeiten des Wahlkreisbüros
- Montag: 15 bis 18 Uhr
- Dienstag: 9 bis 10 Uhr
- Donnerstag: 9 bis 13 Uhr
- Freitag: 10 bis 12 Uhr
Telefon-Sprechstunden:
Bitte nehmen Sie gern mit meinem Büro Kontakt auf: 040-71189090.
Vernetzt
Verstoß gegen Klimaschutzgesetz: Bundesweite Razzia gegen Vereinigung \x22Bundesregierung\x22 der-postillon.com/2023/05/razzia…
Mehr auf Twitter