Tourismus

SKA: Aktuelle Entwicklungen bei Kreuzfahrtschiffanläufen in Hamburg
Was dahinter steckt, dass Schiffe im Hafen den Landstrom nicht im möglichen Ausmaß nutzen, ist so undurchsichtig wie die Abgaswolken aus den Schiffsmotoren. Weiterlesen
Bericht über die Veranstaltung "Nachhaltiger Tourismus und Klimaschutz in Kuba" im Hamburger Rathaus
Am Samstag, dem 9. November, fand im Hamburger Rathaus eine Veranstaltung "Nachhaltiger Tourismus und Klimaschutz in Kuba" statt, mit Osvaldo Romero, kubanischer Energie- und Tourismusexperte, Stephan Jersch und Martin Dolzer für die Linksfraktion, mit Unterstützung der kubanischen Botschaft in Berlin im Rahmen des Lateinamerikaherbstes 2019 in Hamburg, veranstaltet von DIE LINKE, Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft, und Cuba Sí Hamburg. Weiterlesen
„Cruise Days“: Klimakillen nur zum Spaß
Völlig aus der Zeit gefallen: Die Cruise Days mit ihrem verheerenden Klimabilanz. Weiterlesen
SKA: Hossa, Hossa! Stimmung klasse, Umwelt egal? Wie ist die Bilanz des diesjährigen Schlagermoves?
Hossa, Hossa! Stimmung klasse, Umwelt egal? Wie ist die Bilanz des diesjährigen Schlagermoves? Weiterlesen
SKA: Ein stadtgewollter Anachronismus: Die 17. Harley Days in Hamburg
45.000 Motorräder und 600.000 Touristen seien bei den Harley Days gewesen, meint der Senat der ehemaligen Klimahauptstadt Hamburg. Von der Klimabilanz dieses fossilen Groß-Events will er aber nichts wissen. Weiterlesen
Laut, lauter, „Harley Days“: Muss das wirklich?
Ein Anachronismus in Zeiten der galoppierenden Klimaerwärmung und eigentlich ein No-Go in einer Stadt, die unter Luftverschmutzung ächzt: Die Massenversammlung fossiler Zweiräder. Weiterlesen
Antrag: Luftverkehr bei der Klimarettung miteinbeziehen
Obwohl kein Verkehrsmittel das Klima derart stark schädigt wie das Flugzeug, wird dieser Aspekt zumeist nachrangig behandelt. Die LINKE beantragt, den Luftverkehr endlich in die Überlegungen zum Klimaschutz einzubeziehen. Weiterlesen
Tourismus ohne Ende
Auf Sankt Pauli gibt es inzwischen mehr Betten für Touristen als für Einwohner. Ein Problembewusstsein gibt es offenbar nur bei letzteren. Die LINKE lädt alle Interessierten ein zu einer Diskussionsveranstaltung am 17. April 2019 ab 19 Uhr, ins Haus der Familie auf Sankt Pauli ( Bei der Schilleroper 15, 22767 Hamburg). Mehr Details: Weiterlesen
Der Senat soll seine verfehlte Hafenpolitik nicht auf Kosten der Anwohner*innen der Dove-Elbe reparieren
96. Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 10. April 2019 - Drucksache 21/16687 - TOP 47 - Dove Elbe schützen - keine Wiederöffnung zulassen! - Antrag der FDP-Fraktion Weiterlesen
Nachhaltigkeit im Tourismus ist kein Marketing-Gag!
Das Thema Tourismus-Entwicklung in Hamburg ist bei der Wirtschaftsbehörde nicht in den richtigen Händen. Weil sie sich für die gebotene Nachhaltigkeit im Tourismus, insbesondere deren soziale Komponente, nicht ausreichend engagiert. Weiterlesen

Stephan Jersch ist seit 2015 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und gewählter Wahlkreisabgeordneter für Bergedorf. Für die Fraktion DIE LINKE ist er Fachsprecher Umwelt und Energie, Landwirtschaft, Tourismus, Tierschutz und Bezirke.
So erreichen Sie Stephan Jersch: Büro: Weidenbaumsweg 19, 21029 Bergedorf (Bahnhofsvorplatz), E-Mal: stephan.jersch
Telefon: 040 / 71 18 90 90
Sprechzeiten:
- Montags 15 bis 18 Uhr
- Dienstags 9 bis 10:30 Uhr
- Freitags 9 bis 12 Uhr
Telefon-Sprechstunden - Wegen CORONA ist das Büro geschlossen
Wegen der Corona-Pandemie sind wir zunächst nur telefonisch zu erreichen. Die nächste Sprechstunde findet statt am: Mittwoch 3. Februar von 17 bis 18 Uhr per Telefon 040-71189090 oder per Zoom. Anmeldung bitte per Mail an stephan.jersch@linksfraktion-hamburg.de.
Bleibt / bleiben Sie gesund und bitte haltet Euch an die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
Vernetzt
Premiere! Weltpremiere!!! Der Museumsvereinsvorstand trifft sich per Zoom. Wenn das die Runde macht ...dann kommen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWow! Was für ein ...! Wie kann man Bürgerbeteiligung nur mehr in den Dreck treten als sich unter die Rockschöße des… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter