Wirtschaft

 

DIE LINKE stellt sich gegen die Vernichtung und Auslagerung von Arbeitsplätzen im Hafen und hinter die Hafenarbeiter, viele von ihnen vom Stellenabbau bedroht, die für eine faire Behandlung demonstriert haben. Zudem kritisiert sie, dass Reeder hohe Subventionen einstreichen und trotzdem ausflaggen und dass Blohm+Voss ausgerechnet mit dem Bau von luftverschmutzenden Kriegsschiffen gerettet werden soll. Weiterlesen

Die Finanzierungskonstruktion für den Ausbau der Hamburger Messe reiht sich nahtlos in die Kalkulations-Desaster des damaligen CDU-Senates neben Elbphilharmonie, HSH-Nordbank und dem Ausverkauf der Immobilien aus öffentlichem Eigentum ein. DIE LINKE fragt nach. Weiterlesen

Neben dem Kohlekraftwerk Moorburg ist der Luftverkehr, der vom Flughafen Hamburg startet, maßgeblich für Hamburgs Emissionen von schädlichen Klimagasen verantwortlich. Welche Anstrengungen hat der Senat unternommen, diese Emissionen zu verringern? Weiterlesen

Die Post weigert sich Auskunft darüber zu geben, wie oft und wie lange Filialen geschlossen wurden, also, wie weit die gesetzlich verankerte Grundversorgung inzwischen ausgehöhlt ist. Das ist inakzeptabel. Weiterlesen

SKA: Postfilialen und Shops

Stephan Jersch

Die Kundinnen und Kunden der Deutschen Post AG und der Postbank können ein Lied von der Plage unangekündigter, hoffentlich vorübergehender, Schließungen von Filialstandorten singen. Weiterlesen

Beim Flächenrecycling, also auch bei der Altlastensanierung, sind die derzeitige Schlagzahl und die jetzt von der rot-grünen Bürgerschaftsmehrheit mit dem Antrag eingeforderte Konzeptentwürfe nicht ausreichend: Zusatzantrag der Fraktion Die LINKE. Weiterlesen