Tierschutz

Wie sich zeigt, gibt es beim Thema Tierversuche vom Senat nur Lippenbekenntnisse und Ablenkungsmanöver. Kommenden Sonntag, am Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche, wird auch dagegen demonstriert werden, was Die LINKE. ausdrücklich unterstützt. Weiterlesen

Auf Initiative des Fördervereins Klövensteen sei der Masterplan zur Entwicklung des gleichnamigen Wildtiergeheges verwaltungsintern aufgelegt worden, erklärt hier der Senat. Dieser werde nun mit Umwelt- und Tierschutzverbänden beraten und solle in der 17. KW der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Weiterlesen

Ob eine Behörde "eine Herausnahme eines Ponys aus dem Reitbetrieb" auf dem letztjährigen Sommer-DOM angeordnet hatte, bleibt weiter unklar. Zumindest ahnen wir nun, dass eine Behörde nicht "eine Herausnahme von Ponys" angeordnet hatte. Jedenfalls habe es für Letzteres "keine Notwendigkeit" gegeben, so der Senat. Weiterlesen

SKA: Wo kommen Hamburgs Stadttauben her?

Stephan Jersch

Erhöht sich die Zahl der Stadttauben durch abtrünnige Tiere, die beim Taubensport oder bei Hochzeiten verlustig gehen? Der Senat weiß das nicht, weil es dazu keine Statistik gibt. Weiterlesen

Ein Pony, das lahmt und Schwäche zeigt: Ist die Anzeige untergegangen? Weiterlesen

Der Senat halte aus Tierschutzgründen ein Wildtierverbot im Zirkus für erforderlich, so derselbe in seiner Antwort auf diese Schriftlichen Kleine Anfrage. Allerdings könne so ein Verbot nur bundesrechtlich erfolgen, so der Senat. Weiterlesen

Angeblich hat es beim letzten Sommerdom keine Verletzungen des Tierwohls gegeben - entgegen anderslautendem Vernehmen. Weiterlesen

SKA: Stadttauben in Hamburg

Stephan Jersch

Während die Stadt Aachen demnächst bereits über 10 Taubenschläge zur besseren Kontrolle der Stadttauben verfügen soll, gibt es in Hamburg lediglich zwei. Ob der Senat das Interesse von Tierschützern und Wohnungsgesellschaften nach weiteren Schlägen teilt, lässt er hier offen. Weiterlesen

Angeblich liegen der zuständigen Behörde keine Aufforderungen vor, Verstöße gegen das Tierschutzrecht zu ahnden. Die Frage, ob das in der Vergangenheit schon der Fall gewesen war, lässt der Senat unbeantwortet. Weiterlesen